Als Hamburger können Marc und Thomas nicht anders: Wir sprechen über den G20-Gipfel. Marc war nämlich live dabei auf einer Fahrrad-Demo und Thomas hat das ganze mit gebührlichem Abstand aber auch nicht von allzu weit weg verfolgt.

Der G20-Gipfel in Hamburg hat eine große Debatte über Demonstrationen, Meinungsfreiheit, Polizeieinsätze und den Sinn und Unsinn einer solchen Veranstaltung in einer Großstadt ausgelöst. Und vielleicht ist schon alles gesagt, aber eben noch nicht von allen!

Für diejenigen unter euch, die sich mehr für das S und M unseres Science, Entertainment und Marketing Podcasts interessieren (auch wenn wir den G20 Gipfel eigentlich nicht als Entertainment einstufen würden), haben wir aber auch noch einiges parat:

Weiter lesen →

Vom 22. bis 24. Mai 2017 fand in San Francisco die Google Marketing Next 2017 satt. Marc und Thomas haben natürlich keine Kosten und Mühen gescheut und sich auf den Weg nach Amerika… also nicht ganz, wir haben uns auf den Weg ins Internet gemacht und geben in der aktuellen Folge SEM fm #087 das Beste aus der Google Marketing Next 2017 Keynote wieder:

Weiter lesen →

Es ist nun wohl soweit: Auf der Google I/O wird verkündet, dass „Mobile First“ nicht mehr zeitgemäß ist und dass nun „AI“ also die künstliche Intelligenz an dessen Stelle rückt.

Diese Neuausrichtung des Google-Konzerns birgt natürlich viele Neuigkeiten, auf die Marc und Thomas in der aktuellen Sendung eingehen müssen. Was macht Google da eigentlich alles und was bedeutet das für die Nutzer, also uns, im Alltag? Marc ist ja schon voll dabei mit seinem Google Home Device – kann es noch mehr als auf Anweisung bis 100 zählen?

Weiter lesen →

Artificial Intelligence. Eine Wissenschaft voller Missverständnisse. Aber nachdem nun Facebook auf der F8 darüber gesprochen hat, die Gedanken ihrer Nutzer lesen zu wollen, weil das viel praktischer ist als wenn die Nutzer etwas einsprechen oder gar eintippen müssen, beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mit dem Thema Gedankenübertragung.

Außerdem in der Sendung: Weiter lesen →

Es hat ein bisschen gedauert, aber nun ist es soweit: Wir sind zurück! 2017 hat uns wieder und natürlich auch ihr – unsere treuen Hörer!

Wir haben auch gleich etwas Neues im Gepäck, was man jetzt auf dieser Seite noch nicht so gut sehen kann, was wir aber in den nächsten Wochen noch aktualisieren werden:

Science, Entertainment und Marketing – das sind die Begriffe, die ab sofort für die Abkürzung S.E.M. stehen. Damit erfüllen wir uns einen lang gehegten Wunsch: Wir können über die Dinge sprechen, die uns Spaß machen – dazu zählt natürlich auch das liebe gewonnene Suchmaschinenmarketing! Keine Sorge. Auch wir bleiben diesem Thema, unserer heimlichen Leidenschaft, treu. Weiter lesen →

Keine Ahnung, ob es wirklich Search Marketing Rockstars gibt, aber auf dem im nächsten Jahr anstehenden Online Marketing Rockstars Festival finden sich bestimmt welche! Marc führt deswegen in dieser Ausgabe SEM fm ein Interview mit dem Erfinder und Veranstalter des Online Marketing Rockstars Festivals: Philipp Westermeyer.

Für SEM fm bedeutet das eine weitere Medienpartnerschaft. Wir werden euch in den nächsten Sendungen bis zur Messe auf dem Laufenden halten und: Es gibt natürlich auch ein paar Tickets von uns zu vergünstigten Preisen! Weiter lesen →

Dieses mal ein ganz sachlicher Titel zu einem nicht so sachlichen Thema: Google AdWords führt ein data-driven Attributionsmodell direkt im AdWords Interface ein. Dadurch kann ein SEM-Account datengetrieben gesteuert werden… was das genau heißt und wie es funktioniert erklären Marc und Thomas in der aktuellen Folge SEM fm #080! Weiter lesen →

In den vergangenen Tagen gab es eine Menge Neuigkeiten rund um Google AdWords, denn der alljährliche Google AdWords Performance Summit hat in San Francisco stattgefunden. Die Keynote wurde dabei live übertragen und gab entsprechend Einblick in anstehende Neuerungen und die Produktentwicklung rund um AdWords. Vieles wurde schon vorher durch Blogs und Betas deutlich, jetzt hat sich das meiste davon nochmal bestätigt.
Außerdem wird Google die Einstellungen beim Gebotsmanagement verändern und die mögliche maximale Zeichenzahl bei Anzeigentexten aufbohren – Google nennt das selbst die größte Veränderungen seit 15 Jahren. Ähnliche Aussagen wurden auch schon bei der damaligen Änderung bzgl. „Enhanced Campaigns“ getroffen. Weiter lesen →