Zu früh gefreut! Viele von euch dachten bestimmt: Das war’s. Nie wieder SEM fm. Aber wir lassen euch nicht im Stich, denn es geht weiter, immer weiter!

Leute! Widerstand ist zwecklos. Wir hören einfach nicht auf. Jetzt ist die 100. Folge im Kasten. Und natürlich machen wir weiter, irgendwann. So wie es uns passt und vor allem so, wie es euch passt! Viel Spaß mit Marc und Tom von SEM fm.

Weiter lesen →

Wir nähern uns mit großen Schritten der 100. Folge SEM fm. In der aktuellen Folge fassen wir ein bisschen die wirklich verrückte Zeit, die wir seit Anfang 2020 erleben zusammen. Sowohl Marc als auch Tom gehen auf jeweils eigene Weise mit der Situation um und machen natürlich das beste draus: Autokauf zum Beispiel – aktuell gibt es ja nichts sinnvolleres, als sich einen fahrbaren Untersatz zu besorgen und damit durch die Gegend zu cruisen.

Übrigens wurde diese Sendung zum allerersten Mal seit Bestehen des Podcasts im beschaulichen Quickborn aufgenommen, wo Tom seit gut sechs Jahren vor sich hin vegetiert.

Aber hört selbst und schaut euch bei Gelegenheit auch folgende Infos an:

Weiter lesen →

Tjoa, der Titel ist ja jetzt nicht so freundlich, aber Marc muss sich ein bisschen Luft machen, vermutet Tom und nimmt die dann doch ganz lustige Erklärung auch als Entschuldigung an – gleich am Anfang der aktuellen Ausgabe von SEM fm sprechen wir nämlich über Cem Özdemir!

Nächstes Thema ist aber auch gleich die aktuell stattfindende WWDC20 – die Entwickler-Konferenz von Apple, die am 22. Juni 2020 live ausgestrahlt wird (wegen Corona müssen wir das ja alle von zu Hause aus genießen). Die neuesten Gadgets und Widgets aus dem Circle-Building in Cupertino bringen uns etwas zum Schmunzeln, aber so ist das eben, wenn man alles schon irgendwo irgendwie gesehen hat und Apple das aber nochmal neu für uns Fanboys erfindet. Großartig!

Weiter lesen →

Wir leben noch! Und sind sogar gesünder denn je, weil Marc die Gunst der Stunde genutzt hat und all sein Erspartes für neue Augen ausgegeben hat. Er sieht die Dinge nun wieder schärfer und wird sich nochmal gut überlegen, ob wir tatsächlich weiterhin den SEM.fm Podcast gemeinsam in einem Raum aufnehmen oder ob das nicht auch Remote klappt.

Weiter lesen →

Oh je, oh je! Die Zeit rennt. Bis vor Kurzem lagen wir noch mit reichlich Korn abgefüllt unterm Weihnachtsbaum und schon ist das neue Jahrzehnt erreicht. Happy 2020!

Es ist unfassbar viel passiert, daher müssen wir am Anfang auch einiges aufarbeiten. Egal ob Rabatt-Apps, Putz-Tabletten oder Kinofilme – wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und für euch Dinge ausprobiert, getestet, gebilligt und für … schlecht befunden. Oder gut. Hört selbst!

Weiter lesen →

Endlich haben wir eine neue Herrschaft in Deutschland. Nein, wir sprechen nicht von neuen Parteivorsitzenden – wir wollen ja nicht politisch werden, sondern von Ameisen aus dem Atombunker. Entdeckt von polnischen Forschern und nicht nur das, denn freundlicherweise haben die Forscher die Ameisen wieder zurück ans Tageslicht gebracht. Das und mehr Wissenschaftliches gibt es in der neuen Folge SEM fm!

Weiter lesen →

Kennt ihr einen ‘Innovation Evangelist’? Oder einen ‘Wizard of Light Bulb Moments’? Oder den ‘Meme Librarian’? Das sind Leute, die ihren Job noch richtig ernst nehmen und das auch in ihrer Job-Bezeichnung öffentlich zur Schau stellen! Daher haben Marc und Tom sich entschieden, ab sofort als Yoga Beat Ninjaneers durch die Büro-Flure zu wandeln. Kommt sicher gut an in der Kaffee-Küche… ach, nee, im ‘Social Space’!

Die 94. Sendung enthält aber auch ein paar weitere interessante Infos:

Weiter lesen →

Ihr kennt das: Der kleine Zeh rennt gegen die Bettkante, ein Aufschrei hallt durch’s Schlafzimmer und nicht nur das: Ein schlimmes Schimpfwort rutscht einem raus, meistens gefolgt von einer Hasstirade gegen Bettkante, eigene Dummheit und Unvorsichtigkeit.

Aber das Wichtigste an dieser kleinen Geschichte: Fluchen! Warum? Das verraten Marc und Tom in der aktuellen Folge SEM fm – Nummero 93! Bald ist die 100 voll.

Weiter lesen →