In der 28. Sendung SEM FM widmen Marc und Thomas ihr Hauptaugenmerk auf die Themen Qualitätsfaktor und Anzeigentext-Testing. Marc berichtet über die 10 Mythen, die um den Qualitätsfaktor bestehen und räumt diese aus der Welt. Thomas stellt das Tool AdRunner vor, welches für das professionelle Testen von Anzeigentexten in AdWords verwendet werden kann. Außerdem gibt es wieder “Good News”: Weiter lesen →
Nachdem Google selbst die Änderung bzw. Neuerung zu “Enhanced Campaigns” als die bedeutenste Veränderung seit der Einführung des Gebotsverfahren bezeichnet, widmen wir auch die 27. Folge SEM FM diesem Thema. Weiter lesen →
In der 26. Sendung ist das SEM FM Team wieder vollständig vertreten. Daniel, Marc & Thomas berichten dabei über die neue “Google Revolution” Google Enhanced Campaigns (zu deutsch: Erweiterte Kampagnen). Für diese wichtige Neuerung findet sich das Team spontan am Wochenende zusammen, um über die ersten weltweiten Reaktionen zu berichten.
Man hatte vorab bereits gehört, dass Google größere Änderungen am AdWords System vornimmt. Bis zuletzt war jedoch nichts über die Änderungen an die Öffentlichkeit durchgedrungen. Wir hatten vorher viel gemutmaßt, welche Neuerungen Google vorstellt. Diese “revolutionären” Änderungen hatte aber keiner erwartet. Weiter lesen →
Marc und Thomas sprechen in der 25. Sendung brandaktuell über Facebook Graph Search – wir haben uns die hypnotisierenden Marc Zuckerberg Videos (Wow – dieser Blick!) reingezogen und erzählen, was bei Facebook jetzt so abgeht.
Außerdem haben wir viele News vorbereitet – auch wenn zwischen Weihnachten und Neujahr immer nicht so viel passiert, gibt es ein paar interessante Neuheiten im Bereich Suchmaschinenmarketing. Und Marc hat sich die Mühe gemacht, Infos zum Thema Google Display Netzwerk zu sammeln und in der Sendung zum Besten zu geben. Was gibt es im Vergleich zum Suchwerbenetzwerk zu beachten? Wie legt man eine Kampagne an und welche Ausrichtungsmethoden gibt und wie unterscheiden sich diese? Weiter lesen →
In der 24. Sendung SEM FM besprechen Daniel, Marc und Thomas Aktuelles aus der Welt der Suchmaschinenwerbung und fassen zwei Jahre SEM FM und 3 Jahre SEM Podcast bei radio4seo.de zusammen. Damit ist diese Sendung eine Jubiläums-Jubiläums-Ausgabe. Weiter lesen →
In der 22. Sendung SEM FM freuen sich Thomas und Daniel, dass Marc wieder zurück ist. Er war sowohl auf der dmexco als auch im GooglePlex in Mountain View und dadurch berichten wir aus erster Hand zu den Themen Facebook Promoted Ads, Google Tag Manager, neue Google Werberichtlinien, Shared Budgets und vieles mehr! Weiter lesen →
In der einundzwanzigsten Sendung von SEM FM gibt es einen Rund-um-Schlag in den PPC-Marketing-Kanälen. Interessanterweise sind die News dieses Mal ziemlich ausgeglichen und nachdem wir uns in der letzten Sendung darüber gewundert haben, warum Facebook so viel negative Kritik einstecken muss, versuchen wir, dem entgegenzuwirken und stellen ein paar Neuerungen rund im Zuckerberg’s Walled Garden vor. Weiter lesen →
Dieses Mal gibt es neben etwas Facebook Bashing Infos über die Neuerungen im Google Remarketing! Daniel, Marc und Tom unterhalten sich in der 20. Sendung SEM FM über die neuesten Trends im Suchmaschinenmarketing – hier die Links zur aktuellen Folge: Weiter lesen →
Die neunzehnte SEM FM Sendung ist wieder ein bunter Blumenstrauß an Neuigkeiten aus der SEA-Szene! Als allererstes müssen wir uns aber nochmal bei Tilo für das tolle Video bedanken, das er als Dank an uns erstellt hat. Er hat keine Mühen gescheut und das Geschenk-Unboxing in Stop Motion Technik gefilmt – leider geil! Weiter lesen →
Wir haben es geschafft! Google hat uns erhört. Mit uns meinen wir jetzt weniger diese Sendung als viel mehr die gesamte SEA-Gemeinde. Denn die hat es geschafft, dass Google nun die AdRotation erst nach 90 statt schon nach 30 Tagen automatisch auf “klick-optimierte Auslieferung” umstellt. Und man kann ein Formular nutzen, um die automatische Aktivierung für immer auszuschalten. Ein kleiner Erfolg, wenn man bedenkt, dass Google es eigentlich egal sein kann und tun und lassen kann, was es will. Weiter lesen →